Veröffentlichungen

Ausgewählte Veröffentlichungen und Vorträge der Kolleginnen und Kollegen aus der Rechtspsychologischen Praxis Sachsen

Körner, A., Yegane Arani, A. A. O., Bussweiler, J., & Lehmann, R. J. B. (2023). Unwissenheit schützt vor Strafe nicht: Wie wird die Strafbarkeit von Missbrauchsabbildungen für weibliche und männliche Täter beurteilt? Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 17, 95-107 (2023). doi:10.1007/s11757-023-00759-7

Fricke, L., Wendt, F., Wittkopf, L., & Körner, A. (2021). Kriminalitätstendenzen in Krisenzeiten am Beispiel der COVID-19-Pandemie. Praxis der Rechtspsychologie, 31(2), 141–164. https://doi.org/10.51625/pdr20210207

Körner, A. (2021). Strategisch Personal entwickeln: Kompetenzmodelle und Kompetenzentwicklung. In M. Hamm, C. Heider-Winter, & N. A. Leu (Eds.), Strategische Nachfolgeplanung in Non-Profit-Organisationen (pp. 71–92). Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg. doi:10.1007/978-3-662-62239-1_4

Körner, A. (2018). Kompetenzentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe, Jugendhilfe, 56, 620-629.

Körner, A., & Uhlig, S. (2018). Lange, gesund und motiviert im Job? Psychosoziale Gesundheit in der Sozialwirtschaft. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) (Ed.), ARBEIT(s).WISSEN.SCHAF(f)T – Grundlage für Management & Kompetenzentwicklung (pp. C.5.1). Dortmund: GfA-Press. ISBN 978-3-936804-24-9

Körner, A., & Urban, M. (2018). Detecting deception in insurance claims – How effective are verifiability approach and model statement? Proceedings of the annual meeting of the European Association of Psychology and Law, June 26-29 2018, Turku, Finland. doi:10.13140/RG.2.2.13558.50243

Urban, M., & Körner, A. (2018). Lügendetektion im Versicherungskontext –Wie wirksam sind Verifiability Approach und Model Statement? Vortrag auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Frankfurt a.M., 15.-20. September 2018. doi:10.13140/RG.2.2.16286.59207

Körner, A., Uhlig, S., & Sperber, E. (2018). Langfristig gesund im Beruf: Auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell für die Akteure der Sozialwirtschaft Südwest-Sachsens. In S. Kauffeld, & F. Frerichs (Eds.), Kompetenzmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen (pp. 55–70). Berlin: Springer. doi:10.1007/978-3-662-54830-1_4

Uhlig, S., & Körner, A. (2018). Kompetenzentwicklungsbedarfe in der Sozialwirtschaft: Das Belastungs- und Beanspruchungserleben bei freien Trägern in Südwest-Sachsen. In S. Kauffeld, & F. Frerichs (Eds.), Kompetenzmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen (pp. 15–35). Berlin: Springer. doi:10.1007/978-3-662-54830-1_2

Körner, A., Schindler, R., & Hahnemann, T. (2017). How moral emotions affect the probability of relapse. In P. A. Granhag, R. Bull, A. Shaboltas, & E. Dozortseva (Eds.), Psychology and law in Europe: When West meets East (pp. 167–188). New York: CRC Press

Körner, A., Rudolph, U., Uhlig, S., & David, A. (2017). Doping im Sport – Moralische und motivationale Aspekte des Betrugs. In A. Schneider, J. Köhler, & F. Schumann (Eds.), Werte im Sport. Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-21342-8_2

Körner, A., Bennewitz, S., & Gwenner, M. (2017). Psychopathie aus bio-psycho-sozialer Perspektive. Vortrag auf der 17. Fachgruppentagung Rechtspsychologie der DGPs, Jena, 21.-23. September. doi:10.13140/RG.2.2.15510.86082

Körner, A., Bennewitz, S., & Gwenner, M. (2017). Psychopathy from a bio-psycho-social perspective. Proceedings of the annual meeting of the European Association of Psychology and Law, May 28-31 2017, Mechelen, Belgium. doi:10.13140/RG.2.2.30543.69286

Körner, A. (2017). Psychopathie – Differentialdiagnostik, Entwicklungsverläufe und Emotionsverarbeitung. Vortrag auf dem 10. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Chemnitz, 25.-27. Mai 2017.

Uhlig, S., David, A., Körner, A., & Rudolph, U. (2017). Leitfaden Evaluation. Evaluationen verstehen, bewerten und planen. Frankfurt am Main: Deutscher Fußball-Bund e. V.

Körner, A., Tscharaktschiew, N., Schindler, R., Schulz, K., & Rudolph, U. (2016). The everyday moral judge – Autobiographical recollections of moral emotions. PLOS ONE11(12), e0167224. doi:10.1371/journal.pone.0137669

Körner, A. (2016). Fear of crime and public sentencing in Saxony – The impact of risk estimation, media, and offender characteristics. Proceedings of the annual meeting of the European Association of Psychology and Law, July 5-8 2016, Toulouse, France.

Körner, A., & Uhlig, S. (2016). Berufswege und Personalentwicklung in der Sozialwirtschaft – Welche Kompetenzen brauchen Fachkräfte um lange, gesund und motiviert im Job zu bleiben? In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) (Ed.), Arbeit in komplexen Systemen. Digital, vernetzt, human?! Dortmund: GfA-Press. doi:10.13140/RG.2.1.1501.6725

Rudolph, U., Körner, A., David, A., & Uhlig, S. (2016). Der Fußball und die Fans: Fanarbeit in einem komplexen Netzwerk. In A. Schneider, J. Köhler, & F. Schumann (Eds.), Fanverhalten im Sport – Phänomene, Herausforderungen und Perspektiven (pp. 13-26). Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-15900-9_1

Schindler, R., Körner, A., Bauer, S., Hadji, S, & Rudolph, U. (2015). Causes and consequences of schadenfreude and sympathy: A developmental analysis. PLOS ONE, 10(10), e0137669. doi:10.1371/journal.pone.0137669

Körner, A., & Karig, M. (2015). Assessment of aggressiveness in forensic psychiatric hospitals – An appropriate and reliable thing? Proceedings of the annual meeting of the European Association of Psychology and Law, August 4-7 2015, Nuremberg, Germany.

Körner, A., & Naumann, H. (2015). Collective interviewing to detect lies about intentions. Proceedings of the annual meeting of the European Association of Psychology and Law, August 4-7 2015, Nuremberg, Germany.

Mühlig, S., Haarig, F., & Schultz, K. (2015). Psychische Komorbidität mit Depressionen und Angststörungen bei COPD-Patienten in der pneumologischen Rehabilitation. Pneumologie, 69(S 01), P518.

Haarig, F., Palitzsch, N., & Mühlig, S. (2014). Crystal Meth – Möglichkeiten zur Prävention und Intervention – eine systematische Literaturrecherche. Sucht, 60(S 1), 147, ISSN 0939-5911

Haarig, F., Schäfer, A., & Mühlig, S. (2014). Riskanter Konsum von Crystal Meth – Charakteristik und Konsument – eine systematische Literaturrecherche. Sucht, 60(S 1), 148, ISSN 0939-5911

Haarig, F., Palitzsch, N., & Mühlig, S. (2014). Crystal Meth – Möglichkeiten zur Prävention und Intervention – eine systematische Literaturrecherche. Deutscher Suchtkongress, 30.09‐02.10.2014 in Berlin.

Haarig, F., Schäfer, A., & Mühlig, S. (2014). Riskanter Konsum von Crystal Meth – Charakteristik und Konsument – eine systematische Literaturrecherche. Deutscher Suchtkongress, 30.09‐02.10.2014 in Berlin.

Körner, A. & Hommel, B. (2014). Psychopathie und räumliches Orientierungsvermögen – Gibt es einen Zusammenhang zwischen cerebralen Besonderheiten und der Navigationsgeschwindigkeit? Vortrag auf dem 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bochum, 21.-25. September 2014.

Körner, A., Schössow, F., Gauger, M. & Rudolph, U. (2014). Immer Ärger mit Freunden – Negative Emotionen im sozialen Kontext. Vortrag auf dem 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bochum, 21.-25. September 2014.

Körner, A., Hahnemann, T., & Hommel, B. (2014). Shame or guilt? – How moral emotions effect the probability of relapse. Proceedings of the annual meeting of the European Association of Psychology and Law, July 23-27 2014, St. Petersburg, Russia.

Dell, J., Karig, M., Müller, J., Schaarschmidt, T., & Körner. A., (2013). Lügen, eine Frage der Umstände – Zur Relevanz der Situation für die Wahl der Täuschungsstrategie unter Berücksichtigung der Big-5-Persönlichkeitsmerkmale. Poster präsentiert auf der 15. Arbeitstagung der Fachgruppe Rechtspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Bonn, Germany

Haarig, F., Blase, T., & Sedlmeier, P. (2013). Vorhersage von Rückfälligkeit bei Sexualstraftätern. Wie gut sind die Gutachten und wie könnte man sie verbessern? Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN), 27.-30.11.2013 in Berlin.

Hommel, B. & Körner, A. (2013). The relationship between psychopathy and spatial memory among male offenders. Proceedings of the annual meeting of the European Association of Psychology and Law, September 3-6 2013, Coventry, UK.

Haarig, F., Blase, T., & Sedlmeier, P. (2012). Vorhersage von Rückfälligkeit bei Sexualstraftätern – Wie gut sind die Gutachten und wie könnte man sie verbessern? Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 95(6), 392-412 ISSN: 0026-9301.

Sedlmeier, P., Eberth, J., Schwarz, M., Zimmermann, D., Haarig, F., Jaeger, S., & Kunze, S. (2012). The psychological effects of meditation: A meta-analysis. Psychological Bulletin. 138(6), 1139-1171. doi: 10.1037/a0028168.